"The General", 1st Production Run

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 6 - 8 Wochen

Ein bombierter, eleganter Gürtel "in breit und dick und fett".
Soweit die Anfangsidee.
Gibt es sowas schon? Nein war die Antwort - und blieb es auch nach stundenlanger Recherche. Bis heute.

Aber nochmal einen Schritt zurück. Was "bombiert" heißt? Ihr wisst es schon oder könnt es euch nach den ersten beiden Bildern bereits denken. Gemeint ist die Wölbung im Mittelbereich des Gürtels. Diese entsteht durch einen aufwendigen, dreilagigen Aufbau. Vor allem finden sich solche "Bombierungen" an feinen Anzuggürteln, aber auch an Griffen luxuriöser Gepäckstücke, etc. Selbst die Industrie hat Mittel und Wege gefunden, das ursprüngliche Zeugnis höchster Handwerkskunst billig auf Masse produzieren zu können.

Nun sind ja edle, schmale Anzuggürtel nicht so mein Ding. Trotzdem wollte ich immer schon einen bombierten Gürtel fertigen und anbieten. Aber so, dass er in mein Gesamtsortiment passt, nicht nur "fein", sondern "brachial-fein".
Aber wie?
Im Gespräch mit Timm dann die Erleuchtung. Die handwerkliche Bombierung einfach auf meinen Stil übertragen. Fettes Leder. Bestechende Nähte. 45mm breit. Von der Idee her eigentlich ganz einfach, aber vorher nie in den Sinn gekommen.
Von der handwerklichen Machart her alles andere als einfach.
Definitiv Over the Top. Ein Gürtel ohne Wenn und Aber.
So gebaut, wie die Cadillacs, Lincolns, Bentleys und Mercedes' einer vergangenen Zeit:
Entwicklung bis der Ingenieur zufrieden ist.
Am Ende steht der Preis, nicht umgekehrt.

Dieser Gürtel ist aus dem Vollen geschnitzt. Das absolute Maximum. Sowohl in Sachen Lederstärke, als auch mit Blick auf die wirklich heftige Verarbeitung.

Am Ende steht aber nicht nur ein Produkt, ein Gürtel.
Wir möchten euch ein Gesamtkonzept präsentieren.

Mit Rückblick auf den großen Erfolg meines "Taurus-Projektes" weiß ich mittlerweile um eure Vorliebe für exklusive Produkte ohne Weichmacher.

Beim "Taurus-Projekt" stand das Tier und sein Leder im Vordergrund.
Beim "General" vor allem die legendäre Verarbeitung, gefolgt von den besten und exklusivsten Ledern der Welt. 

Der "General" ist also bombiert, er ist dreilagig aufgebaut. Drei Lagen besten Leders wohlgemerkt! Selbst die unsichtbare, innere Lage ist aus demselben hochwertigen Leder wie das Grundleder des Gürtels. Innen kein Papier, kein Stoff, wie sonst leider so häufig anzutreffen. Wir machen keine Abstriche.

Das Grundleder eines jeden "General" ist klassiches, mindestens 6.5mm dickes Sattelleder von "Hermann Oak" aus den USA. Pflanzlich gegerbtes, standiges Leder vom US-Weidebullen. Dieses Leder gibt dem Gürtel seine Festigkeit, es ist sein Rückgrat.
Auf dieses Leder dann aufgesattelt das Mittel- bzw. Kernstück aus demselben Leder, schmaler als Grund- und Deckleder. 3mm stark.
Es folgt das mittels Einfach- oder Doppelnaht aufgebrachte Deckleder - und hier findet sich bereits ein wesentliches Merkmal des Gesamtkonzeptes "The General":
Von Serie zu Serie arbeiten wir mit unterschiedlichen Deckledern, so bleibt jede Serie für sich absolut exklusiv. Egal ob 1st Production Run oder Serie 12. Ein Leder, das schon mal da war, kommt nicht wieder!

Zusammen mit Grund- und Mittelleder ergibt der "General" mit einem Deckleder von nochmals 2.5-3.0mm Stärke eine Gesamtstärke von etwa 12mm!
Mehr geht nicht, hart an der Grenze zu "untragbar", aber immer noch geil - wir tragen unsere "Generals" momentan ausgiebig Probe und können mit Fug und Recht behaupten, dass es bei ausreichend geräumigen Gürtelschlaufen problemlos funktioniert. Und zwar so, dass der Gürtel sich immer noch angenehm und alltagstauglich trägt!
Wo ein "Outlaw" oder "Duke" durchgeht, da passt mit ein bisschen Fleiß auch ein "General".

Zuguterletzt die Schließe, die mittels vorderem Besatz am Hauptriemen angebracht wird. Neben unbedingter Haltbarkeit liegt hier ein weiterer Vorteil darin, dass man den Gürtel bei Gewichtsverlust ohne optische und praktische Einbußen kürzen könnte. Funktioniert aber nur in die eine Richtung.

"1st Production Run"

 Wir starten heute, wie sollte es auch anders sein, mit dem "1st Production Run":

Diese erste Serie präsentiert sich im gerade gezeigten "Old World Harness"-Deckleder von "Hermann Oak", USA. Dieses Leder ist seit Jahren mein Aushängeschild. Hierzulande (und vielleicht sogar in Europa?) bin ich soweit mir bekannt der Einzige, der dieses Leder aus den USA importiert und zu Gürteln verarbeitet.
Es ist ein schweres, satt gefettetes Geschirrleder und genießt in seiner Heimat einen wirklich legendären Ruf. Wenige andere Leder sind ähnlich strukturiert, kein anderes Leder patiniert so schnell, so stark und so dunkel-rustikal wie das anfangs recht helle "Old World Harness".
Die Rohhäute als Grundlage für dieses Leder stammen ausschließlich von in den USA lebenden Bullen aus offener Weidehaltung. Open Range sozusagen. Wyoming, Montana, Idaho & Co. Von Cowboys getrieben. Die Duttons lassen grüßen.

Das Zeitfenster für eure Vorbestellungen ist bis zum 30. April geöffnet. Danach wird die Verfügbarkeit auf 0 gesetzt, egal wie viele "Generals" bis dahin geordert wurden.

Der "1st Production Run General" kostet 409 EUR mit Einfach- und 429 EUR mit Doppelnaht. Ja, ist eine Hausnummer, keine Frage. Dennoch ist der Preis absolut gerechtfertigt. Bitte bedenkt, dass wir hier den dreifachen Materialpreis haben und pro "The General" zeitlich gleich einen Schwung "Outlaws" fertigen könnten. Ist tatsächlich so. Ich möchte immer transparent sein, euch mit meinen Preisen nie vor den Kopf stoßen.

Ich verspreche euch, dass ihr etwas Vergleichbares nirgends finden werdet. Das Teil baut uns so schnell keiner nach! Klingt überheblich, ist es aber überhaupt nicht. Ich weiß es - und ich möchte, dass ihr es auch wisst. 

Produktinformationen

Breite: 45mm
Stärke: 12-13, Triple-Layered
Länge: (nach Kundenvorgabe)
Deckleder: "Old World Harness"
Gerberei: "Hermann Oak", USA
Schließe: Edelstahl, "Horseshoe Brand" bzw. Messing massiv, satiniert

100% Handmade in Germany!

Größe oder Maße

Created with Sketch.

Bei diesem Produkt handelt es sich um eine klassische Auftragsarbeit; ich fertige direkt auf Bestellung anhand der individuellen Längenangaben meiner Kunden.