Mein Sortiment 

Hier findest du meine Standard-Leder, die ich immer verfügbar halte. Solltest du für deinen neuen Gürtel ein ganz bestimmtes Leder suchen, schreib' mich einfach mal an: Ich  kann dir normalerweise jedes Leder organisieren, habe es als "Sammler" womöglich sogar lagernd, ohne es hier zu listen.
Bei mir gilt immer: KEIN Kalbs- oder Exoten-Leder!

Meine Leder stammen von Rindern (bei den US-Ledern von Stieren) aus offener Weidehaltung; Narben, Falten, Mosquito-Einstiche, etc. kommen vor und sind als Herkunfts-Nachweis besten (Sattel-) Leders zu verstehen. Diese Leder sind stärker und zäher als alles, was auf Tiere aus konventioneller Stallhaltung zurückgeht - nur eben nicht "makellos".
Doch gerade hier findet sich die urtümliche Schönheit und einzigartige Perfektion des echten Lebens.
Wer also ein Lederprodukt ohne solche "Fehler" erhalten möchte, darf ausdrücklich nicht beim Luke kaufen!

Als kleiner Ein-Mann-Betrieb bin ich stolz auf mein Leder-Sortiment und stehe mit absoluter Überzeugung hinter jedem der hier gelisteten Leder:

"Hermann Oak" - Skirting, RAW

Rindsleder - Made in USA

Klassifizierung: Sattelleder, Blankleder

Stärke: bis 7,0mm
Farbton "Natur" (..färbbar..)
Griff: Trocken, standig, zugfest, wenig biegsam
Gürtel zum Vergleich: "Wolf" / "Craig" ..

Besonderheiten: Absolut traditionell und besonders gut einzufärben, pflanzlich gegerbt. DAS klassische US-Sattelleder!

"Hermann Oak" - Skirting, Chocolate

Rindsleder - Made in USA

Klassifizierung: Sattelleder, Blankleder

Stärke: bis 7,0mm
Farbton "Chocolate"
Griff: Trocken, standig, zugfest, wenig biegsam
Gürtel zum Vergleich: "Choppa" Brown

Besonderheiten: Dasselbe klassische Skirting-Leather, hier in einem satten Braunton, der umso schöner wird, wenn man ihn ordentlich ölt bzw. fettet!

"Hermann Oak" - "Old World Harness"

Rindsleder - Made in USA
Klassifizierung: Geschirrleder

Stärke: bis 8,0mm
Griff: Kräftig, fetthaltig, zugfest, biegsam, derbe
Gürtel zum Vergleich: "Bear"
Besonderheiten: Absolut legendäres Geschirrleder, pflanzliche Gerbung, entwickelt eine unglaublich speckige Patina! Nicht färbbar!

"Wickett & craig" - Skirting, Russet

Rindsleder - Made in USA
Klassifizierung: Sattelleder, Blankleder

Stärke: bis 6,0mm

Farbton "Russet" (..färbbar..)

Griff: Trocken, standig, zugfest, wenig biegsam
Gürtel zum Vergleich: "Chester" / "Boyd" Russet ..

Besonderheiten: Traditionelles Sattelleder, pflanzlich gegerbt, gut einzufärben, ölt unglaublich schön auf! Etwas "feiner" als "Hermann Oak" Skirting.

"Wickett & craig" - American Vachetta

Rindsleder - Made in USA
Klassifizierung: Blankleder

Stärke: ~2mm

Farbton "Vachetta" (..färbbar..)

Griff: Glatt, geschmeidig, besonders feinporig
Produkt zum Vergleich: "Wyatt" Western-Wallet

Besonderheiten: Ein wunderschön feines, edles Rindsleder, welches erstaunlich karamellfarben patiniert!

"J & FJ Baker" - Bridle

Rindsleder - Made in UK
Klassifizierung: English Bridle

Stärke: ~5,5mm

Farbton "Oak Stain" 

Griff: Fest, dicht, urtümlich, sehr zugfest, weiche Rückseite
Gürtel zum Vergleich: Ausschließlich Custom-Aufträge!


Besonderheiten: Unter Fachleuten das wohl beste "Bridle" der Welt - ca. ein Jahr (!) Gerbdauer, ein uraltes Verfahren, ausschließlich mit englischer Eichenrinde und Wasser; sehr intensiver Ledergeruch!

"J & FJ Baker" - Stirrup

Rindsleder - Made in UK
Klassifizierung: Steigbügelleder

Stärke: ~4.5mm

Farbton "Dark Stain" 

Griff: Fest, dicht, urtümlich, extrem zugfest, wachsiger bis fettiger Griff
Gürtel zum Vergleich: Ausschließlich Custom-Aufträge!

Besonderheiten: Zusammen mit "Sedgwick & Co." eines der weltweit letzten "echten" Steigbügelleder! Besonders lange Gerbdauer, echt grubengegerbt, extrem belastbar und reißfest.

"Sedgwick & Co."- Stirrup

Rindsleder - Made in UK
Klassifizierung: Steigbügelleder

Stärke: ~4.5mm

Farbton "Black" 

Griff: Fest, dicht, extrem zugfest, wachsig im Griff
Gürtel zum Vergleich: "Butch"

Besonderheiten: Ein extrem zugfestes Leder in einem satten Schwarz, das zudem durch einen unaufdringlichen Glanz besticht; durch den hohen Fettanteil zudem sehr widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit.

"Thomas WaRE" - Engl. Ochsenleder

Rindsleder - Made in UK
Klassifizierung: Treib-/ Rundriemenleder

Stärke: bis 10mm

Farbton "Natur" 

Griff: Weich (!), biegsam, besonders derbe Oberflächenstruktur
Gürtel zum Vergleich: Ausschließlich Custom-Aufträge!

Besonderheiten: Findet eigentlich nur noch im technischen Bereich Verwendung, als Treibriemen bzw. Rundriemen. Das weltweit dickste Rindsleder, so nur noch bei "Thomas Ware" in England zu bekommen!